Die komplette Behandlung soll in erster Linie stressfrei und wohltuend für Ihren Vierbeiner sein. Da die meisten Tiere in ihrer gewohnten Umgebung besser entspannen können, komme ich für die Behandlung zu Ihnen nach Hause oder in den Stall.
Die Überweisung durch einen Tierarzt oder eine Tierklinik ist für eine Erstvorstellung nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie jedoch mit ihrem Tier in ärztlicher Behandlung sind, halten Sie zum ersten Termin bitte die Diagnose, eventuell vorhandene Röntgenbilder sowie die verordnete Medikation bereit.
Beim ersten Termin steht das Kennenlernen Ihres Tieres sowie eine ausführliche Befunderhebung im Vordergrund. Die Befunderhebung beinhaltet
Je nach Befund/Diagnose des Tierarztes werden wir auch beim ersten Termin bereits eine kurze Behandlung durchführen. Bitte haben Sie aber dafür Verständnis, dass manche Befunde vor einer physiotherapeutischen Behandlung zunächst tierärztlich abgeklärt werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass wir Tierphysiotherapeuten komplementär zum Tierarzt und anderen Experten (z. B. Tielheilpraktiker, Trainer, Hufschmiede, Sattler, etc.) arbeiten. Die Tierphysiotherapie soll niemals den Besuch beim Tierarzt ersetzen, wenn Ihr Tier Beschwerden hat.
Bitte planen Sie für den ersten Termin 60-120 Minuten ein.
Unter Berücksichtigung der Diagnose und der Ergebnisse der physiotherapeutischen Befunderhebung, werde ich einen auf Ihren Hund/Ihr Pferd abgestimmten Therapieplan erstellen. Diese stimme ich gerne mit dem behandelnden Tierarzt ab.
Für einen optimalen Behandlungserfolg werden Sie als Besitzer in die Behandlung miteingebunden. Kleine Hausaufgaben, die Sie während der Behandlungstermine selbst ausführen können, sind Teil des Therapieplans. Wie viele Behandlungseinheiten erforderlich sein werden, ist immer abhängig vom Befund.
Wichtiges und Wissenswertes
Den genauen Behandlungsablauf besprechen wir nochmal gemeinsam vor der ersten Behandlung.
Wir informieren Sie gerne vor Beginn der Behandlung über die zu erwartenden Kosten. Deshalb möchten wir unsere Kostenstruktur hier transparent darstellen.